• Burnout • Hyperaktivität, Lernstörungen, ADS, ADHS • Kopfschmerzen • Schwangerschaft • Übergewicht
Burnout, Energielosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Gedankendrehen, Mobbingsituation, Entscheidungsfindungsprobleme, Verdauungs- und Schlafprobleme ... Kennen Sie diese Momente, in denen sich ein Grauschleier über Ihr Dasein legt? Keine Freude und keine Pause in Sicht, und Sie sollten weiter funktionieren. Sie haben längst vergessen, was Lebensqualität und Lebensgenuss sein kann. Der Mensch hat unglaublich grosse Reserven und kann diese auch anzapfen. Er kann über seine Grenzen hinaus arbeiten, funktionieren und dabei gesund bleiben. Sicher jedoch nicht über lange Zeit!
Die Naturheilkunde bietet individuelle Therapieansätze:
• Gespräch, Standortbestimmung mit systemischen Ansätzen, Ressourcen-Orientierung
• Medikamente aus der Natur, um Körper und Gedanken auszugleichen
• Den richtigen Rhythmus finden: Tag-Nacht und Arbeit-Freizeit
• Entspannungs-, Atmungs- und Regenerationstechniken erlernen
• Mentales Selbstmanagement
• Körpertherapeutisches Regenerationsprogramm
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die es schwer haben, sich auf etwas zu konzentrieren, die sich schnell ablenken lassen, in Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Unruhe- oder Hyperaktivitätszustände verfallen, sind für sich selber und für ihre Umgebung oft eine grosse Herausforderung. Was blockiert? Was ist zu viel? Was ist die Ursache? Seit wann ist das so? Gibt es eine familiäre Häufung? All diese Fragen können in einem persönlichen Gespräch beantwortet werden.
Die Naturheilkunde bietet individuelle Therapieansätze:
• klassische Homöopathie
• verhaltenstherapeutische Selbstregulation
• hypnosystemische Strategien
• Wahrnehmungs- und Konzentrationsschulung
• Selbsthypnose
Haben Sie oft Kopfschmerzen, Migräne, Spannungskopfschmerzen? Ist es die Wetterlage oder die Entspannung am Ende einer vollen Woche, die den Kopf zum Bersten bringen? Die geeignete Therapie legen wir nach einer genauen Anamnese fest. Erstellen Sie auf jeden Fall ein Kopfweh-Tagebuch mit all Ihren Beobachtungen. Das hilft, die Ursache der Schmerzen und den Kopfschmerztypus leichter zu erkennen.
Die Naturheilkunde bietet individuelle Therapieansätze:
• Cranio-Sacral-Therapie
• manuelle Reflexzonentherapie
• Triggerpoint-Behandlung
• Entspannungstherapie
• Ernährungsberatung
• klassische Homöopathie
• Es gibt immer mehr Paare, die sich sehnlichst (noch) ein Kind wünschen, die eine Familie gründen möchten. Es ist ein Karussell der Gefühle für Mann und Frau, jeden Monat wieder mit der Tatsache konfrontiert zu werden, dass sich die ersehnte Schwangerschaft noch nicht eingestellt hat. Nebst der medizinisch-organischen Abklärung kann die Fertilität naturheilkundlich unterstützt werden. Mit Kräutern, Homöopathie, Gespräch, mentalem Training, Entspannungstechniken und körpertherapeutischen Massnahmen wird die innere und äussere Bereitschaft zur Schwangerschaft unterstützt und zwar bei beiden Partnern. Individuell und zusammen suchen wir nach Strategien, um den Gefühlsschwankungen, depressiven Verstimmungen, dem Seilziehen in der Partnerschaft, dem Erwartungsdruck standzuhalten und zur Leichtigkeit zurückzufinden. Erfolg darf sich einstellen, Schwangerschaft darf geschehen, und sie geschieht immer wieder durch ein unverkrampftes, spielerisches Bereit-Sein.
• Ein Interessent hat mich daraufhin gefragt: «Das tönt interessant, wie ist dabei Ihr Ansatz? Psychologisch oder Homöopathisch? Oder haben Sie Kontakte zu inkarnationslustigen potentiellen Kindern?» Meine Antwort: die psychologische Begleitung durch das Thema Fruchtbarkeit ist das Hauptwerkzeug, zudem steht mir die klassische Homöopathie, Phyto-Therapie und Körpertherapie zur Verfügung. Ein individueller Therapieplan wird nach der Erstanamnese erstellt und angeboten. Zukünftige Eltern, denen der Reinkarnationsgedanke nicht fremd ist, dürfen darauf hoffen, dass die "inkarnationslustigen“ Kinder für sich selber sorgen und ihre Eltern finden.
• Was hilft bei Übergewicht? Fasten, Diäten, Nahrungsumstellung, Bewegung? Fasten ist eine der vielen Lösungsmöglichkeiten, konzentriert und konsequent abzunehmen. Es gibt verschiedene Fastenpläne, und für gesunde Stoffwechseltypen ist das ein gangbarer unterstützenswerter Weg. Naturheilkundlich stehen Kräuter, Säfte, Klistiere (Darmspülungen), basenhaltige Nahrungsergänzungen, manuelle Ausleitungsmethoden zur Verfügung. Geplantes Fastenbrechen und sorgfältiger Neubeginn mit guter und sinnvoller Ernährung dienen dazu, das erreichte Gewicht zu halten.
• Nicht alle können Fasten. Für viele ist es sinnvoller, eine Nahrungsumstellung langsam und kontinuierlich anzugehen. Dies bedingt eine genaue Analyse der täglichen Anforderungen, Rhythmen und des Stoffwechseltyps. Manchmal ist auch eine Nahrungsunverträglichkeit zu berücksichtigen. Eine individuelle Beratung ist unumgänglich, damit sich ein dauerhafter Erfolg einstellt. Ein gutes Bauchgefühl, weniger Kilos, nicht mehr übersäuert Sein, das alles ist eine gute Voraussetzung für ein stabiles Immunsystem und eine effiziente Vorsorge gegen alle möglichen Krankheiten.